
Informationen
Bezeichnung
Gratis-Online-Vortrag “Spiegel und Schatten” - Hintergründe zu Arschengeln, Spiegeln und SchattenarbeitDatum
21.05.2025Uhrzeit
19.30 - 21.00 UhrKategorie
Wer oder was sind arschengel?
Warum triggern uns manche Menschen?
Was bedeutet Spiegeln?
Was ist Schattenarbeit?
Wir alle haben Emotionen und Gefühle. Die Positiven mögen wir in der Regel lieber und diese werden von der Gesellschaft bevorzugt, da wir dann funktionieren.
Traurig, wütend, aggressiv, neidisch, egoistisch, eifersüchtig, stolz und vieles mehr – erlauben wir uns das noch? Selten. Diese negativen Anteile verdrängen wir gern. Doch diese Gefühle sind Kräfte in uns, die wir benötigen, um ganz zu sein. Spalten wir diese unliebsamen Potentiale ab, muss uns im Außen jemand oder etwas begegnen, um uns daran zu erinnern. – Das sind dann oft die sogenannten Arschengel, die Menschen, die uns ärgern, irritieren und triggern. Was diese Menschen nicht wissen und wir anfangs auch nicht: Sie machen uns ein großes Geschenk – Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Und wenn es keine Menschen sind, dann bringen wir uns selbst immer wieder in Situationen, in diesen uns eine der abgespaltenen Kräfte fehlt. Dann stehen wir ohnmächtig und ratlos da und wissen nicht wie wir vorankommen sollen.
Wann und warum passiert eine Verdrängung oder Abspaltung von ungewünschten Emotionen? Geht da etwas verloren? Nein, wir verstecken diese Kräfte nur vor uns selbst. Weil sie nicht gewünscht waren (Erziehung) oder weil sie uns nur in Schwierigkeiten brachten. Wir wollen so nicht sein.
Spiegelarbeit und Schattenarbeit gehen Hand in Hand und sind für das persönliche Wachstum ein wichtiger Bestandteil. Vieles kannst Du Dir dazu selbst erarbeiten.
Übrigens: Auch ein positiver Persönlichkeitsanteil kann als negativ empfunden worden und abgespalten sein.
Mehr zu den Hintergründen, Buchtipps und Techniken im Vortrag.
LEISTUNGEN
Der Vortrag findet via Zoom statt, beginnt um 19.30 Uhr und dauert ca. 1-1,5 Stunden. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Austausch.
Den Zugangslink erhältst Du am Tag des Vortrags bis 15.00 Uhr via Rundmail – bei späterer Anmeldung gehen 17 Uhr am Vortragstag.
LEITUNG
Ilka Plassmeier
ORGANISATORISCHES
Da dieser Vortrag online stattfindet, stell bitte sicher, dass Dein Endgerät funktioniert. Grundsätzlich ist die Teilnahme mit jedem Endgerät möglich.
Lade die nötige App von zoom herunter und prüfe die Software gründlich. Prüfe nicht nur Mikrofon und Kamera, sondern auch ob das Betriebssystem Deines Endgerätes in der Lage ist, die Funktionen von Zoom darzustellen.
Ein paar Tipps für Probleme mit Zoom kann ich Dir auf Wunsch zur Verfügung stellen.
Es ist nicht möglich, während des Vortrags auf umfangreiche Fehlersuche zu gehen, um diese Voraussetzungen herzustellen.
Es wird eine Aufzeichnung zum späteren Download erstellt. Wenn Du anonym bleiben möchtest, melde Dich bei Zoom mit einem Pseudonym an und lass die Kamera aus.
Dieser Vortrag dient zur Aufklärung über Schattenarbeit, die verschiedenen Methoden und Hintergründe. Er ersetzt keine therapeutische Behandlung und dient als Hilfe zur Selbsthilfe.